Meine Kurse

Kalligrafie, Lettering und Buchbinden

Kalligrafie, Handlettering und das Gestalten mit schöner Schrift ist eine großartige, fantastische und kreative Freizeitbeschäftigung. Zugleich bietet sie dir Erholung und Entspannung vom Stress des Alltags. Das Gute daran ist, du kannst das erlernen!

Kalligrafie

Nichts trägt zum Verständnis von Lettering und Kalligrafie mehr bei, als es selbst zu tun. Inhaltlich sind die
Kurse auf das Erlernen von Schriften, das Gestalten mit Schriften und das Anfertigen von Kalligrafien und
Letterings ausgerichtet. Je nach Interesse, Neigung und bereits vorhandener Fähigkeiten, kannst du an einem Schnupperkurs, Grundkurs oder Aufbaukurs teilnehmen.

Schnupperkurs

Ein kurzweiliger Kurs von 3 Stunden Dauer, individuell geplant

Hier kannst du testen, ob du an Kalligrafie/Lettering Freude hast

Demonstration fertiger Werke

Ausführungen zur Grundausstattung und einige theoretische Grundlagen

Drei verschiedene kurzweilige Projekte zeigen die Möglichkeiten von Kalligrafie/Lettering

Grundkurs

Schreiben mit Federhalter und Feder

Beherrschen der Werkzeuge

Wichtige Formenelemente der Schrift

Schriftstücke planen und gestalten

nebenbei kleine Kunstwerke erschaffen

Farbe in der Kalligrafie

inkl. Kursmappe, Werkzeuge und Materialien

Besprechung der Kursmappe und Erläuterung der theoretischen Grundlagen

Aufbaukurs

Schreiben mit Federhalter und Feder

erlernen neuer Schriften

Grundlagen und Übungen für die neue Schrift

Fähigkeiten erweitern und verbessern

Kursmappe, Werkzeuge und Materialien inklusive

Besprechung der Kursmappe

In weiteren thematischen Aufbaukursen kannst du folgende Schriften neu erlernen: Antiqua Kursive, Unziale, Frakturschrift, Textura, französische Ronde, Rustika und die Neuland

Lettering

Lettering versteht sich als Schriftgestaltung mit überwiegend gezeichneten schönen Schriften, die in ihrem Charakter, ihrer Art, ihrer Form und Farbe sowohl den Inhalt als auch den Anlass der Schriftgestaltung zum Ausdruck bringen. Dabei entstehen Bilder aus Schrift.

Das, was du in diesen Kursen anfertigst, sind neben den Schriftbildern auch Illustrationen und kleine Grafiken.

Auch hier biete ich einen Grundlagenkurs und einen Kurs für Fortgeschrittene an.

Grundkurs

Besprechung der Kursmappe und Erläuterung der theoretischen Grundlagen

Vorstellung der Werkzeuge, Schreibgeräte, Papiere, Tinten, Tuschen und Farben sowie der Grundausrüstung

Erläuterung verschiedener Letteringstile
Formelemente der Schrift erarbeiten und Zeichnen von Schriften

Arbeit mit verschiedenen Schreib – und Zeichenwerkzeugen

Schreibübungen mit der Spitzfeder und dem Pinselstift (Brushpen)

Übungen zu Buchstaben und Wortgestaltungen

Anfertigung eines Schriftbildes (Letterings)

Aufbaukurs

Besprechung der Kursmappe

Planung und Konzeption eines komplexen Schriftbildes (Letterings)

Letteringstile und Zeichnen von Schriften

Worte in geometrischen Formen

Buchstaben und Wortgestaltungen

Schwungelemente und Schnörkel

Schrift und Farbe

Anfertigung eines komplexen Schriftbildes (Letterings)

Buchbinden

Das Endergebnis der Buchbindearbeit, das Buch, ist ein vielen vertrauter Anblick. Weniger bekannt sind die zur Herstellung des Buches benötigten Materialien, Werkzeuge und Techniken. Mit all diesen Dingen beschäftigen wir uns im Kurs, um schöne Bücher herzustellen.

Unter Anleitung erlernst du die grundlegenden Techniken der Papierbearbeitung und setzt dich mit den notwendigen Werkzeugen auseinander. Im Rahmen der praktischen Tätigkeiten fertigst du neben Falt-, Schneide und Klebeübungen deine eigenen Bücher an. Die handwerklichen Tätigkeiten lassen viel Raum für eigene schöpferische Ideen und Experimente.

Kurs Falttechniken und Kartengestaltung

Theoretische Grundlagen der Papierbearbeitung und Besprechung Kursmappe

Vorstellung der Werkzeuge, Materialien und Hilfsmittel sowie der Grundausrüstung

Falttechniken und deren praktische Umsetzung, Messen Anreißen und Falzen

Einfache Faltobjekte/Karten anfertigen

Leporello und Labyrinth-Buch anfertigen

Einband ohne Klebearbeiten

Karte in Lotosfaltung

Karte mit einfacher Fadenheftung

Buchbindekurs

Theoretische Grundlagen des Buchbindens und Besprechung Kursmappe

Vorstellung der Werkzeuge, Materialien und Hilfsmittel sowie der Grundausrüstung

Fadenheftung und Bindetechniken

Leporello mit Pappdeckeleinband

Einlagigen Buchblock in Fadenheftung herstellen

Festeinband für einlagigen Buchblock

Mehrlagigen Buchblock in Fadenheftung herstellen

Dreiteiligen Festeinband für mehrlagigen Buchblock

Bücher und Techniken

 

Drei-Stich-Fadenknotenheftung   /  Leporello (Akkordeonfaltung)  /  Leporello mit Einband  /  Labyrinth-Bücher

Fadenheftung mit mehreren Lagen  /  Festeinband Einlagig  /  Festeinband Zweilagig  /  Dos-á-Dos (Rücken an Rücken)  

Blockheftung (Variante)  /  Festeinband mit geradem Rücken  /  Festeinband mit rundem Rücken  / Fünfteiliger Einband mit Buchschrauben

Du willst einen Kurs verschenken?

Kein Problem! Gerne stelle ich dir einen Gutschein für einen Kurs bei mir aus. Einfach über das Kontaktformular unten anfragen…

Ich freue mich auf deine Nachricht.