
Buchbesprechung
In der neuen Rubrik „Mein Bücherregal“ informiere ich Dich von nun ab regelmäßig über neue und interessante Bücher zu den Themen Kalligrafie, Handlettering und Buchbinden. Pünktlich und rechtzeitig vor Weihnachten hat der Verlag „Neudenken Media“ ein wundervolles Buch über Kalligrafie, schöne Schriften und fantasievolle Karten herausgegeben. Kein Lehrbuch – ein Buch zum Mit- und Nachmachen!
„Mit ausdruckstarken Worten und liebevoll gestalteten Buchstaben werden Karten unvergesslich. Sie bleiben in Erinnerung und hinterlassen Eindruck. Es gibt immer einen Grund für eine wundervolle Karte.“ So der Text auf der Rückseite des Buches.


Der Titel „Kalligrafische Kartenkreationen – Gestalten Sie individuelle Kartengrüße“ beschreibt sehr treffend, worum es in diesem Buch geht. Es werden auf 186 Seiten 66 verschiedene kalligrafisch gestaltete Karten vorgestellt, die allesamt in einem quadratischen Format gefertigt wurden. Allgemeine und technische Hinweise sowie ein Bild der fertigen Karte ergänzen die detaillierten Beschreibungen und Anleitungen. Die Herausforderung liegt darin, die Schrift mit dem jeweilig notwendigen Schreibwerkzeug auf die Karten zu bringen. Und das musst Du halt üben, wenn Du das noch nicht beherrschst. Üben, in unserem Fall also schreiben immer wieder schreiben, viel schreiben!
Zurück zum Buch. Du erfährst welche Materialien und Werkzeuge Du für die Herstellung Deiner Kartenkreationen benötigst und wie sie benutzt und verarbeitet werden.
Aus dem Inhalt:
- Einfache Doppelkarten
- Karten mit Randakzent
- Karten mit speziellen Ecken
- Karten mit Aus- und Zuschnitt
- Karten mit Geschenkcharakter
- Karten mit Verschluss
- Karten mittig zu öffnen
- Karten mit Durchzug/Einschub
- Karten-Einzelstücke


In den einzelnen Kapiteln werden verschiedene kalligrafische- und Arbeitstechniken wie zum Beispiel Farbverlauf in der Schrift, Schreiben auf dunklen Untergründen, bunte Buchstaben, Aquarelltechnik, umgeschlagene Ecken, geschnittener Schriftzug u.v.a. beschrieben, angewandt, besprochen und mit praktischen Tipps und Hinweisen unterlegt. So zum Beispiel der Tipp auf Seite 16 „Farbverlauf in der Schrift“


Zitat: „. . . erreicht man mit einem Pilot-Parallel-Pen, bei dem eine beinahe leere schwarze Patrone mit destilliertem Wasser aufgefüllt wird. Zum Schreiben tauch man die Feder z.B. in farbige Beize oder Ecoline-Farbe, tupft sie an einem Tuch kurz ab und schreibt. Wird die Schrift wieder dunkler, erneut eintauchen, abtupfen, usw.


Die Ideen zu den im Buch beschriebenen Karten lassen sich sicher auch auf deine Projekte anwenden. Es ist ein Buch zum Nachmachen, zum Nachschlagen und ein Buch mit vielen Anregungen für eigene fantasievolle kalligrafische Karten und andere Projekte. Es richtet sich an alle, die Spaß und Freude an Kalligrafie, Lettering und dem Gestalten mit schönen Schriften haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du Deine Reise in die Welt der schönen Schriften und Buchstaben gerade erst begonnen hast oder schon länger dabei bist. Es ist kein Lehrbuch, um Kalligrafie oder Lettering zu erlernen. Über das Grundlegende, wie die Buchstaben und Schriften geschrieben werden und wie Du es erlernst, wirst Du hier im Buch nichts erfahren. Hierbei handelt es sich um einen kalligrafischen Schatz, mit dem Du nur gewinnen kannst und der Dich weiterbringt!


Angaben zum Buch
Titel: Kalligrafische Kartenkreationen – Gestalten Sie individuelle Karten-Grüße
Autorinnen: Hannelore Wagner und Agnes Erb
Verlag: Neudenken Media
Auflage: 1. Auflage November 2021
ISBN 978-3-944793-93-1
Preis: 39,90 €
Das Buch ist im Handel oder auch bei mir über Bestellung ohne Versandkosten erhältlich!
Nebenbei bemerkt, Der Verlag gibt auch das Magazin für Kalligrafie und Handlettering „Handschrift“ heraus und kann dort oder auch bei mir bezogen werden.
Tipp! Das wäre doch ein super Geschenk unterm Tannenbaum für alle Kalligrafie, Lettering und Schriftbegeisterten.
Viel Spaß beim Lesen und Nacharbeiten!
0 Kommentare